Forum zu Ehren und in Gedenken an den Künstler, Menschen und Mann Michael Jackson.
Hier findet ihr eine Bildergalerie, Videos, alles über die Alben, Fanfiction und die aktuellen News.
Das legendäre „Studio 54“ kommt nach Dortmund: Das Dortmunder U präsentiert eine große Ausstellung rund um den einflussreichen New Yorker Nachtclub, der Kulturgeschichte schrieb.
Die Ausstellung wird nach Stationen im New Yorker Brooklyn Museum und der Art Gallery of Ontario, Toronto gezeigt. Bis heute, mehr als drei Jahrzehnte nach seiner Schließung, hält der Einfluss von Studio 54 auf Mode, Gesellschaft und Clubkultur an. In Fotografien, Mode-Objekten, Film und Musik sowie nie zuvor gezeigten Kostümillustrationen und Set-Designs erzählt die Ausstellung die bewegte Geschichte des Nachtclubs.
Am 26. April 1977 eröffnete „Studio 54“ in der 54. Straße in New York City und etablierte sich schnell als weltweit erste Disco-Adresse mit Stammgästen wie Liza Minelli, Elizabeth Taylor, Andy Warhol, den Jaggers, Michael Jackson, Calvin Klein, Elton John und Grace Jones. Wegen eines Steuerskandals musste der Club nach nur drei Jahren erstmals schließen und verschwand 1986 endgültig. Doch nicht nur Skandale machten Studio 54 berühmt: Er war ebenso Beispiel für gesellschaftliche Offenheit, denn hier konnte jede*r unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung ausgelassen feiern.
Die Legende lebt weiter – und mit ihr die Geschichten von aufregenden Partynächten, den ausgefallensten Garderoben und nicht zuletzt der unverwechselbaren Musik.